Künstler - Klassik / Instrumentaldarbietungen - Neubrandenburger Stadtfanfaren e.V.

Neubrandenburger Stadtfanfaren e.V.


Stadtfanfaren 1 Stadtfanfaren 1

Der Verein ist Mitglied im Landesfanfarenzug und Landessportbund Mecklenburg- Vorpommern. Am 26. November 2005 gründeten 30 Enthusiasten die Neubrandenburger Stadtfanfaren mit dem Ziel, der Fanfarenmusik neuen Schwung zu verleihen. Sie initiierten zusammen mit anderen Musikern ihres Bundeslandes den Landesfanfarenzug Mecklenburg-Vorpommern e. V. Mit dem Pokalsieg 2007 überzeugte diese Gemeinschaftsformation bei der Fanfaronade in Cottbus. Seit dem 14. September 2010 sind sie eigenständig unter den Vereinsnamen "Neubrandenburg Stadtfanfaren e.V." tätig.Die mittlerweile 70 Mitglieder absolvieren jährlich ca. 80 Auftritte. Im Jahr 2008 traten sie erstmals mit einem eigenen Showprogramm auf und gewannen bei dem Lausitz Cup, in Hoyerswerda den 2. Platz. Im den letzten Jahren feilten sie immer wieder an alten Showmusiken, an neuen Arrangements sowie an einer hierauf abgestimmten Choreografie und starteten im Jahr 2009  mit ihrer „Let' s Rock – Show“. Die größtenteils noch sehr jungen Musiker holten sich mit Titeln wie „Ob- La- Di, Ob- La- Da“ und „We will rock you!“ im Juni 2009 den Pokal in der „Offenen Show“ und spielten sich damit in die Herzen des Publikums. Mit dem Pokal der Stadt Cottbus sind die Neubrandenburger Stadtfanfaren aus der Lausitzstadt zurückgekehrt, wo die Fanfaronade stattfand. Die Neubrandenburger Stadtfanfaren, waren dort der einzige Vertreter Mecklenburg-Vorpommerns. An diesem in Europa einzigartigen Leistungsvergleich für Naturtonfanfarenzüge, den der Märkische Turnerbund ausrichtete. Die Teilnahme am Internationalen Musikfest in Komptendorf war der Höhepunkte von 85 Auftritten  der Neubrandenburger im Jahr 2009. Im Jahr 2010 erarbeiteten die Kinder und Jugendlichen des Vereins eine neue Show-Choreografie unter dem Namen „Rock my Soul“ und konnten bei der „Grünen Woche“ 2010 in Berlin erfolgreich ihre Rock-Fanfarenmusik erstmals in Konzerten aufführen. Die Teilnahme am Rahmenprogramm der Weltmeisterschaft der WASMB in Potsdam war für die Neubrandenburger Stadtfanfaren einer der musikalische Höhepunkt 2010 von weit über 90 Auftritten in nah und fern. Aus Anlass des 5-jährigen bestehen gestalteten die NBSF am 27.11.2010 vor 800 Gästen ein  Benefizkonzert. Die Neubrandenburger Konzertkirche ist einzigartig und gehört zu den modernsten akustischen Konzertsälen in Deutschland. Sie bietet mit ihrer Backsteingotik einen idealen historischen Hintergrund für ein Konzerterlebnis der besonderen Art. In einem spannenden und aufregenden Fanfarenkonzert präsentieren sie einige der besten Fanfarenspieler, Drummer und Percussionisten zum geschichtlich und musikalischen Exkurs unter dem Thema „Fanfarenmusik - Im Wandel der Zeiten“. Den Saisonauftakt bildete 2011 der Neujahrsauftritt im Kaiserbad Heringsdorf auf der Sonneninsel Usedom. Buchungen sind möglich ab 8 Musiker (Signalgruppe), 16 Musiker (Konzertgruppe) und 40 Musiker (Umzüge)
Musikalische Darbietungen z.B.: Rumba, Queen of Rio, Obladi, Oblada, We will rock you, Waka Waka, In the Mood, Bad Moon Rising, Rock around the clock
Dauer: Umzüge ca. 1 Stunde, Konzerte ca. 30 Minuten