Künstler - Comedy / Pantomime - Heinz- Erhardt- Erinnerungsprogramm 2010
Heinz- Erhardt- Erinnerungsprogramm 2010

Erleben Sie das Beste von Heinz Erhardt & Co. Lachsalven garantiert! „Was bin ich heute wieder für ein Schelm“
Schauspieler Rainer Böhm (Anhaltisches Theater Dessau) und Klaus-Jürgen Dobeneck (Musik) erinnern in ihrem aktuellen Programm an den beliebtesten Humoristen in der Zeit des deutschen Wirtschaftswunders, an den "Meister der gehobenen Heiterkeit". Heinz Erhardts Spaß am Formulieren und am Verdrehen der Sprache erheitert auch heute noch Jung und Alt. Rainer Böhm hat zum Jubiläum Texte von und über Heinz Erhardt & Co. ausgewählt. Die Atmosphäre und das Flair der 50er und 60er Jahre, in denen Heinz Erhardt seine größten Erfolge feierte, schafft Solist Klaus-Jürgen Dobeneck mit Ohrwürmern und Nr. 1 - Hits aus dieser Zeit von den Beatles, Shadows, Ventures, Bert Kämpfert, Paul Desmond, Django Reinhardt u.v.a. Dauer: 2x 45 min.
Techn. Voraussetzungen: Stromanschluss 220 V, 16 A Absicherung. Wir bringen mit: Beschallungstechnik je nach Raumgröße, Beleuchtung, Bühnenhintergrund (schwarz oder blau)
Die Mitteldeutsche Zeitung schrieb u. a.: Rainer Böhm las nicht nur Heinz Erhardt, er spielte ihn. Er beherrschte die typischen Bewegungen des Komikers, dessen Mimik und Gestik. Das Äußere deuteten die große Fliege und die Hornbrille an... .
Passende Musik dazu spielte Klaus-Jürgen Dobeneck mit Gitarre und Querflöte. Seine meisterhafte Beherrschung der Instrumente war ein Genuß. Die Variationen mit seiner Gitarre zu Musik der Zeit war eine Klasse für sich."
NEU: Das große Heinz -Erhardt- Dinner „Lachen in 4 Gängen“
Dauer: ca. 3 Stunden